Der Förderverein Loh-Orchester Sondershausen

Der Förderverein Loh-Orchester Sondershausen e. V. wurde 01.06.1993 gegründet und setzt sich seitdem für eine breite Anerkennung der Konzert- und Theaterkultur in Politik und Gesellschaft ein.
Der Verein hat derzeit 100 Mitglieder (Stand 11/2022). Diese kommen überwiegend aus Sondershausen und umliegende Region, aber auch aus anderen Städten Deutschlands konnten Mitglieder gewonnen werden.
Wir unterstützen mit unseren Geldern die "Orchesterwerkstätten" in den Schulen, bezuschussen den Konzertbus, der Besucher/innen zu den Sinfoniekonzerten bringt, übernehmen die Kosten für Blumenpräsente zu den Konzerten und die Eintritte für Schüler/innen.
Wir sind mit unserem Infostand zu Veranstaltungen, wie den Sinfoniekonzerten und den Schlossfestspielen präsent. Bei Veranstaltungen, wie dem Familienfest von der TN LOS GmbH und dem Schlossball beteiligen wir uns mit Verkaufsständen.
Wir beteiligen uns mit Vereinsmitteln und Sponsoring am Kauf/Reparaturen von Instrumenten und anderem wichtigen Orchesterbedarf. In der Vergangenheit waren dies u. a. Orchesterstühle, ein Steinway-Konzertflügel, ein Drumset).
Zwei mal im Jahr gibt es Vereinsveranstaltungen, wie das gemeinsame Grillfest im Loh und der Wandertag im Herbst. Anlässe, wo sich die Mitglieder und die Musiker/innen des Orchesters austauschen und besser kennenlernen.
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung des Loh-Orchesters Sondershausen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Durch einen regen Austausch zwischen den Verantwortlichen der Theater Nordhausen und Loh-Orchester Sondershausen GmbH, dem Loh-Orchester und den Förderern sowie durch alle anderen Bemühungen zur Erhöhung von Image und Bekanntheitsgrad des Loh-Orchesters wird der Satzungszweck verwirklicht.